Neuigkeiten zu regulatorischen Themen, unseren Produkten, Services und interessanten Veranstaltungen – übersichtlich, aktuell und kostenlos. Tragen Sie einfach hier Ihre Kontaktdaten ein und stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu:
Sie können den Newsletter acarda RegTech News jederzeit wieder abbestellen.
Wir demonstrieren Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der arep Plattform anhand realer Szenarios in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns hierfür einfach über dieses E-Mail-Formular:
Am 16. Oktober 2019 veröffentlichten die Europäischen Aufsichtsbehörden (ESAs) ein Konsultationspapier zu den möglichen Änderungen der PRIIPs Verordnung. Ziel der vorgeschlagenen Änderungen ist es, auf die Bedenken einzugehen, die von Interessengruppen nach der Veröffentlichung der ersten Version der PRIIPS im März 2017 geäußert wurden.
Als Hauptprobleme wurden u.a. unrealistische zukünftige Leistungsszenarien auf der Grundlage der historischen Wachstumserträge, die zu Prozyklizität neigen, irreführende Darstellung der Kosten und Berechnung der Transaktionskosten identifiziert. Das Konsultationspapier stellt mögliche Änderungen der Methoden zur Offenlegung dieser Informationen vor. Die vereinbarten Änderungen könnten im Jahr 2021 angewandt werden, d.h. im letzten Jahr, bevor OGAW-Investmentfonds nicht mehr mit Ausnahme der PRIIP-Verordnung gewährt werden.
Für die „Future Performance Calculation“; schlägt die ESAs vor, die Wachstumsrate eines PRIIPs mit Hilfe einer Methodik für die Dividendenrendite sowie eines neuen Ansatzes zur Ableitung von Quantilen für verschiedene Szenarien auf der Grundlage einer Log- Normalverteilung und einer Monte-Carlo-Simulation zu schätzen. Zusammen mit den Änderungen erwägt die ESAs die Streichung des Stress-Performance-Szenarios und des Zwischenperioden-Szenarios, einschließlich der Informationen über die vergangene Performance für Kategorie 2 und 4, und die Hinzufügung der illustrativen Szenarien für
Kategorie 3.
Die Änderungen bei den Transaktionskosten stehen meist im Zusammenhang mit den Bedenken am Markt im Zusammenhang mit dem „Slippage Approach“ oder der „Arrival Price/Full PRIIPs Method“ der PRIIPs Verordnung. Die ESAs ist der Meinung, dass die derzeitige Methode mit einigen Änderungen beibehalten werden sollte. Sie hat jedoch einen neuen alternativen Ansatz vorgeschlagen:
Die ESAs ist der Meinung, dass, da den PRIIP-Herstellern mit den neuen Optionen ein gewisser Ermessensspielraum eingeräumt wird, dies zu Unstimmigkeiten in der Art und Weise führen könnte, wie die verschiedenen PRIIP-Hersteller die Kosten angeben.
acarda, als führender Full-Service-Anbieter im regulatorischen Bereich, analysiert aktiv die Marktpraktiken und wird konkrete Regeln für die Anwendung von Referenzpreisen vorschlagen. Wir nehmen am 29. November an der öffentlichen Anhörung der ESA mit Vermögensverwaltern und Verbrauchervertretern teil. Das PRIIPs-Modul arep verwendet derzeit einen hybriden Ansatz, der beide Marktpraktiken, die Basispunkte- und die Ankunftspreismethode, einbezieht, und wird die vorgeschlagenen Methoden übernehmen, sobald sie fertiggestellt sind.
Für den britischen Markt und den Pensionsfondsmarkt berechnet acarda die vollständigen auf den PRIIPs basierenden Transaktionskosten mit einer detaillierten Aufschlüsselung nach Anlageklassen. Mehr über das britische Rentensystem und den neuen CTI-Standard finden Sie hier.
Das regulatorische Immobilienfonds-Reporting ist mit spezifischen Herausforderungen verbunden. So existierte bislang kein vollständiges verbindliches Datenmodell als Basis für die Automatisierung der Reportingprozesse.
Gemeinsam mit LPA überreicht acarda eine Spende an CyberMentor, eine Online-Mentoring-Plattform speziell für Mädchen mit Interesse an MINT-Fächern. Die führenden Anbieter innovativer SaaS-Lösungen und finanzspezifischer Beratung sind jetzt offizielle Sponsoren des Online-Mentoringprogramms mit dem Ziel, Mädchen für ein Studium in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik zu begeistern.
Ende Juni 2021 tritt die aktualisierte Credit Risk Regulation (CRR II) in Kraft. Ziel der EU-Regulierung ist die Einführung eines sensitiveren Rahmens für das Management von Kreditrisiken. Daraus resultieren zukünftig strengere Anforderungen an die Offenlegung von Risikokennzahlen.
Das regulatorische Immobilienfonds-Reporting ist mit spezifischen Herausforderungen verbunden. So existierte bislang kein vollständiges verbindliches Datenmodell als Basis für die Automatisierung der Reportingprozesse.
Gemeinsam mit LPA überreicht acarda eine Spende an CyberMentor, eine Online-Mentoring-Plattform speziell für Mädchen mit Interesse an MINT-Fächern. Die führenden Anbieter innovativer SaaS-Lösungen und finanzspezifischer Beratung sind jetzt offizielle Sponsoren des Online-Mentoringprogramms mit dem Ziel, Mädchen für ein Studium in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik zu begeistern.
Ende Juni 2021 tritt die aktualisierte Credit Risk Regulation (CRR II) in Kraft. Ziel der EU-Regulierung ist die Einführung eines sensitiveren Rahmens für das Management von Kreditrisiken. Daraus resultieren zukünftig strengere Anforderungen an die Offenlegung von Risikokennzahlen.
As per the latest MIFiD II guidelines, the European MIFiD Template (EMT) version 3.0 was launched to be produced by manufacturers from December 10, 2019. FinDatEx has provided a period of one year for asset managers to transition from the old EMT to the new version. This means that, by 10th December 2020, we should be able to produce EMT version 3.0.
On 21 July, 2020, the European Supervisory Authorities (ESAs) informed the European Commission of the outcome of their review on the Key Information Document (KID) for packaged retail and insurance-based investment products (PRIIPs). The review of the PRIIPs Delegated Regulation pointed out the main issues that had been identified following the October 2019 Consultation Paper, in particular regarding information on risk and performance measures and transaction costs.
acarda GmbH
Eschersheimer Landstr. 14
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
acarda Luxemburg
56 Route de Trèves
2633 Senningerberg
Luxemburg
acarda London
c/o LPA
7 Westferry Circus
Canary Wharf
London E14 4HD
Großbritannien
Frankfurt
Luxemburg
London