Neuigkeiten zu regulatorischen Themen, unseren Produkten, Services und interessanten Veranstaltungen – übersichtlich, aktuell und kostenlos. Tragen Sie einfach hier Ihre Kontaktdaten ein und stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu:
Sie können den Newsletter acarda RegTech News jederzeit wieder abbestellen.
Wir demonstrieren Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der acarda Plattform anhand realer Szenarios in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns hierfür einfach über dieses E-Mail-Formular:
acarda erweitert seine Reportingplatform um ein SFDR Modul für das Scoring-, Klassifizierungs- und die Publikationsfunktionen gemäß SFDR Level 1 und 2.
Die Level-1-Offenlegungsverordnung der SFDR verlangt, dass bis zum 10.03.2021 alle Fonds ihre ESG-Kategorie definieren (SFDR Artikel 6, 8 oder 9), und dass nachhaltige Fonds Strategie, Methodik und Messmethode auf ihrer Website und in den vorvertraglichen Dokumenten publizieren. Aufgrund dessen wurde das EMT-Format um die Felder für die SFDR-Klassifizierung und die ESG-Labels erweitert. Feld 56 enthält eine andere Kodierung; 4 weitere Felder (Feld 95 bis 98) wurden in der EMT3.1-Version hinzugefügt.
acarda stellt parallel zu den aktuellen EMT-3.0-Formaten jetzt auch das neue EMT-3.1-Format zur Verfügung. Mit dem PRIIPs/MiFID-Reportingmodul der acarda Plattform können unsere Kunden die zusätzlichen Daten ab sofort direkt ergänzen oder per CSV-Datei importieren. In unserem Datenerfassungstool (AMT- acarda master template) wurde eine neue Schnittstelle geschaffen, um ESG-bezogene Daten zu erfassen.
Des Weiteren bietet acarda – gemeinsam mit marktführenden Datenprovidern – nun auch in einem eigenen SFDR Modul Scoring Ihrer Portfolios und die Klassifizierung nach Artikel 6, 8 oder 9 der SFDR Richtline an, sowie die Erstellung der Offenlegungs- und Webseitentexte gemäß Level 1 und ab 01.01.2022 gemäß Level 2.
Darüber hinaus beraten wir Sie auf Wunsch gemeinsam mit einer renommierten Kanzlei bei der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Produkte.
Unsere Leistungen und Mehrwerte der neuen SFDR Lösung im Einzelnen:
Und last but not least
Pressekontakt
Jessica Schreiner
Telefon: +49 15 25 47 62 361
Email: jessica.schreiner@acarda.de
acarda wird zu „Capmatix Regulations“. Neuer Name im Zuge der Integration in das LPA-Produktportfolio.
Die EU-Kommission hat wie erwartet kürzlich angekündigt, die technischen Regulierungsstandards (RTS) für die Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (SFDR) erst zum 1. Januar 2023 in Kraft treten zu lassen.
Das Europäische Parlament hat in einer Sitzung am 23. November einer Verlängerung der Übergangsfrist bis zur verbindlichen Verwendung von PRIIPs KIDs zugestimmt.
Demnach sind Asset Manager erst ab dem 1. Januar 2023 dazu verpflichtet, ihre Fondsdaten im PRIIPs KID Format auszuweisen.
acarda wird zu „Capmatix Regulations“. Neuer Name im Zuge der Integration in das LPA-Produktportfolio.
Die EU-Kommission hat wie erwartet kürzlich angekündigt, die technischen Regulierungsstandards (RTS) für die Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (SFDR) erst zum 1. Januar 2023 in Kraft treten zu lassen.
Das Europäische Parlament hat in einer Sitzung am 23. November einer Verlängerung der Übergangsfrist bis zur verbindlichen Verwendung von PRIIPs KIDs zugestimmt.
Demnach sind Asset Manager erst ab dem 1. Januar 2023 dazu verpflichtet, ihre Fondsdaten im PRIIPs KID Format auszuweisen.
Die PRIIPs Regulierung, die seit Januar 2018 in Kraft ist, zielt darauf ab, „verpackte“ Anlageinstrumente und kapitalbildende Versicherungsprodukte für Investoren vergleichbarer und verständlicher zu machen.
Die BaFin hat am 28. Juli 2021 die überarbeiteten Sammelverfügungen zu den Berichtspflichten für Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds bekanntgegeben.
Lucht Probst Associates GmbH
Große Gallusstraße 9
60311 Frankfurt a. M.
Luxemburg
68, Avenue de la Liberté
L-1930 Luxembourg
London
c/o LPA
7 Westferry Circus
Canary Wharf
London E14 4HD
Großbritannien
Frankfurt
Luxemburg
London